Direkt zum Inhalt wechseln
merseburger. info
Merseburg in Sachsen Anhalt
  • Merseburg im südlichen Sachsen Anhalt
  • Politik
  • Merseburger Galerie
  • Galerie Alt Merseburg
  • Geographie
  • Kultur und Sehenswürdigkeiten
    • Schlossgarten Merseburg
    • Merseburger Dom
    • Merseburger Orgeltage
    • Merseburger Schlossfest
    • Schlossgarten Merseburg
  • Jugendforum Saalekreis
  • Stadtverwaltung Merseburg
  • Merseburg-Wehr
  • Meuschauer Mühle
  • Geiseltalsee
  • Geschichte
    • Merseburg
    • Schloss Merseburg
    • Herzogtum – Merseburg
    • Merseburger Zaubersprüche
    • Meuschauer Mühle
    • Thietmar von Merseburg
    • Merseburger Ständehaus
    • Thilo von Trotha „Steckbrief“
  • Selbsthilfegruppen in Merseburg
  • Impressum
  • Merseburg im südlichen Sachsen Anhalt
  • Politik
  • Merseburger Galerie
  • Galerie Alt Merseburg
  • Geographie
  • Kultur und Sehenswürdigkeiten
    • Schlossgarten Merseburg
    • Merseburger Dom
    • Merseburger Orgeltage
    • Merseburger Schlossfest
    • Schlossgarten Merseburg
  • Jugendforum Saalekreis
  • Stadtverwaltung Merseburg
  • Merseburg-Wehr
  • Meuschauer Mühle
  • Geiseltalsee
  • Geschichte
    • Merseburg
    • Schloss Merseburg
    • Herzogtum – Merseburg
    • Merseburger Zaubersprüche
    • Meuschauer Mühle
    • Thietmar von Merseburg
    • Merseburger Ständehaus
    • Thilo von Trotha „Steckbrief“
  • Selbsthilfegruppen in Merseburg
  • Impressum
  • Merseburg im südlichen Sachsen Anhalt
  • Politik
  • Merseburger Galerie
  • Galerie Alt Merseburg
  • Geographie
  • Kultur und Sehenswürdigkeiten
    • Schlossgarten Merseburg
    • Merseburger Dom
    • Merseburger Orgeltage
    • Merseburger Schlossfest
    • Schlossgarten Merseburg
  • Jugendforum Saalekreis
  • Stadtverwaltung Merseburg
  • Merseburg-Wehr
  • Meuschauer Mühle
  • Geiseltalsee
  • Geschichte
    • Merseburg
    • Schloss Merseburg
    • Herzogtum – Merseburg
    • Merseburger Zaubersprüche
    • Meuschauer Mühle
    • Thietmar von Merseburg
    • Merseburger Ständehaus
    • Thilo von Trotha „Steckbrief“
  • Selbsthilfegruppen in Merseburg
  • Impressum

Nichts gefunden

Rechtliches

Impressum

Datenschutz

Sitemap

althochdeutsche Sprüche Bischof von Merseburg Christian der Ältere Domherr in Merseburg Dom St. Johannes Galerie Bilder Merseburg Gotthardstraße Merseburg großen Orgelfesten in Europa Insolvenzberatungsstelle Merseburg Jugendforum Saalekreis Kathedrale Merseburg Kongress- und Kultur-Zentrum Merseburg Kongress- und Kulturzentrum Kurfürst Johann Georg von Sachsen Merseburg-Wehr Merseburger Dom Merseburger Orgeltage Merseburger Rabe Merseburger Schloss Merseburger Schlossgarten Merseburger Schlossgarten-Salon Merseburger Schlossgraben Merseburger Schlosshof Merseburger Ständehaus Merseburger Zaubersprüche mitteldeutsche Orgelbauer Musikleben Sachsen-Anhalt Neumarktmühle romanische Hallenkrypta 11. Jahrhundert Saale zwischen Neumarkt und Meuschau Schuldnerberatung Saalekreis Schuldner Beratungsstelle Merseburg Selbsthilfegruppe Alleinlebende Selbsthilfegruppe Anonyme Alkoholiker Selbsthilfegruppe Diabetiker Klinikum Selbsthilfegruppe Inkontinenz Selbsthilfegruppen in Merseburg selbstständigen Herzogtum Sachsen-Merseburg Stift Merseburg Ständehaus in Merseburg Tagungsort des Provinziallandtages der Provinz Sachse Thietmar von Merseburg Thilo von Trotha Wehr an der Saale in Merseburg Überfallwehr an Schleuse Rischmühle

Partner

dekowolf.com

handmadedeko.de

Titelbild für merseburger.info
1,708
merseburger.info

merseburger.info

Merseburg in Sachsen Anhalt

merseburger.info

1 week ago

merseburger.info
Merseburger Kreiskalender 2026Der druckfrische „Merseburger Kreiskalender 2026“ ist erschienen und ab sofort erhältlich. Mit einem Umfang von 72 Seiten sowie dunkelgrünem Einband enthält der neue Jahrgang wieder eine themenreiche Zusammenstellung interessanter Beiträge zur Geschichte und Kultur der Merseburger Region und gibt zudem Einblicke in die Museumsarbeit des vergangenen Jahres. Thema der zwölf sorgfältig zusammengestellten Monatsbilder und der Beilage zur 2026er Ausgabe ist die bewegte 450-jährige Geschichte des Merseburger Domgymnasiums.Der „Merseburger Kreiskalender 2026“ ist u. a. im Museumsshop (Dom-und Schlossinformation), in der Merseburger Buchhandlung Friedrich Stollberg und in der Merseburger Tourist-Information für 6,50 Euro erhältlich.Mehr dazu erfahren Sie hier: lksk.de/kreiskalender2026 ... See MoreSee Less

Photo

Auf Facebook anzeigen
· Teilen

Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Auf LinkedIn teilen Per E-Mail teilen

merseburger.info

1 week ago

merseburger.info
PaK Pflegedienst soll das Säulenkrankenhaus verlassen. Dessen Chef erhebt Vorwürfe gegen Basedow und Kreis. Die wehren sich und haben sogar eine Räumungsklage eingereicht. ... See MoreSee Less

Ärger am Basedow-Klinikum in Merseburg: Pflegedienst muss Krankenhaus verlassen

www.mz.de

Seit 2017 kümmert sich die PaK um entlassene Krankenhauspatienten. Doch nun soll die Kurzzeitpflege des Pflegedienst das Säulenhaus verlassen. Dessen Chef erhebt Vorwürfe gegen Basedow und Kreis. D...
Auf Facebook anzeigen
· Teilen

Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Auf LinkedIn teilen Per E-Mail teilen

merseburger.info

1 week ago

merseburger.info
Alle Informationen zu Altkleidercontainern und der Entsorgung von TextilabfällenWir haben für Sie wichtige Hinweise zur Entsorgung von Altkleidern zusammengestellt.Alle Informationen zu Altkleidercontainern und der Entsorgung von Textilabfällen finden Sie hier:lksk.de/31ejz ... See MoreSee Less

Photo

Auf Facebook anzeigen
· Teilen

Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Auf LinkedIn teilen Per E-Mail teilen

merseburger.info

4 weeks ago

merseburger.info
Am 27. September 2025 wird im Zeitraum vom 6.00 bis 16.00 Uhr im gesamten Merseburger Stadtgebiet eine Großübung des Katastrophenschutzes durchgeführt. Es wird ein Massenanfall von Verletzten (MANV) mit verschiedenen Szenarien erprobt.Am 27. September 2025 wird im Zeitraum vom 6.00 bis 16.00 Uhr im gesamten Merseburger Stadtgebiet eine Großübung des Katastrophenschutzes durchgeführt. Es wird ein Massenanfall von Verletzten (MANV) mit verschiedenen Szenarien erprobt. An der Übung sind mehr als 400 Personen als Verletzte und Betroffene sowie als Einsatzkräfte involviert. Beteiligt sind die Kreisverwaltung, die Feuerwehren Merseburg, Leuna und Braunsbedra, das Technische Hilfswerk und die Rettungsdienste sowie der Katastrophenschutz. Des Weiteren nehmen die Polizei, die Notfallseelsorge, die Bundeswehr und das Carl-von-Basedow Klinikum mit an der Übung teil.Die Übung dient den verschiedenen Einsatzkräften als Vorbereitung für mögliche Einsatzszenarien. Es ist das Ziel, den Einsatzfall und das Zusammenspiel der einzelnen Rettungskräfte zu beüben als auch die Kommunikationswege untereinander durchzuspielen.„Im Merseburger Stadtgebiet wird es zu einem erhöhten Aufkommen von Einsatzfahrzeugen kommen. Es werden Personen als Verletzte geschminkt sein. Übungen sind wichtig, um Abläufe zu beproben und um für den Ernstfall bestmöglich vorbereitet sein. Wir danken den Merseburgerinnen und Merseburgern im Voraus für ihr Verständnis und ihre Unterstützung“, so Dezernentin Sabine Faulstich.Der Schutz der Bevölkerung ist zu jeder Zeit vollumfänglich gewährleistet. ... See MoreSee Less

Photo

Auf Facebook anzeigen
· Teilen

Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Auf LinkedIn teilen Per E-Mail teilen

merseburger.info

1 month ago

merseburger.info
Am 10. September 2025 startet der neue Lehrgang der KreisvolkshochschuleAm 10. September 2025 startet der neue Lehrgang der Kreisvolkshochschule – und es sind noch 5 Plätze frei!👉 Unterstütze unser Team, lerne spannende Geschichten kennen und begeistere Gäste für unsere Region.Wir freuen uns auf dich!Jetzt anmelden: kvhs-saalekreis.de ... See MoreSee Less

Photo

Auf Facebook anzeigen
· Teilen

Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Auf LinkedIn teilen Per E-Mail teilen

© 2025 merseburger. info

Präsentiert von WordPress

Nach oben ↑ Hoch ↑
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.