Direkt zum Inhalt wechseln
merseburger. info
Merseburg in Sachsen Anhalt
  • Merseburg im südlichen Sachsen Anhalt
  • Politik
  • Merseburger Galerie
  • Galerie Alt Merseburg
  • Geographie
  • Kultur und Sehenswürdigkeiten
    • Schlossgarten Merseburg
    • Merseburger Dom
    • Merseburger Orgeltage
    • Merseburger Schlossfest
    • Schlossgarten Merseburg
  • Jugendforum Saalekreis
  • Stadtverwaltung Merseburg
  • Merseburg-Wehr
  • Meuschauer Mühle
  • Geiseltalsee
  • Geschichte
    • Merseburg
    • Schloss Merseburg
    • Herzogtum – Merseburg
    • Merseburger Zaubersprüche
    • Meuschauer Mühle
    • Thietmar von Merseburg
    • Merseburger Ständehaus
    • Thilo von Trotha „Steckbrief“
  • Selbsthilfegruppen in Merseburg
  • Impressum
  • Merseburg im südlichen Sachsen Anhalt
  • Politik
  • Merseburger Galerie
  • Galerie Alt Merseburg
  • Geographie
  • Kultur und Sehenswürdigkeiten
    • Schlossgarten Merseburg
    • Merseburger Dom
    • Merseburger Orgeltage
    • Merseburger Schlossfest
    • Schlossgarten Merseburg
  • Jugendforum Saalekreis
  • Stadtverwaltung Merseburg
  • Merseburg-Wehr
  • Meuschauer Mühle
  • Geiseltalsee
  • Geschichte
    • Merseburg
    • Schloss Merseburg
    • Herzogtum – Merseburg
    • Merseburger Zaubersprüche
    • Meuschauer Mühle
    • Thietmar von Merseburg
    • Merseburger Ständehaus
    • Thilo von Trotha „Steckbrief“
  • Selbsthilfegruppen in Merseburg
  • Impressum
  • Merseburg im südlichen Sachsen Anhalt
  • Politik
  • Merseburger Galerie
  • Galerie Alt Merseburg
  • Geographie
  • Kultur und Sehenswürdigkeiten
    • Schlossgarten Merseburg
    • Merseburger Dom
    • Merseburger Orgeltage
    • Merseburger Schlossfest
    • Schlossgarten Merseburg
  • Jugendforum Saalekreis
  • Stadtverwaltung Merseburg
  • Merseburg-Wehr
  • Meuschauer Mühle
  • Geiseltalsee
  • Geschichte
    • Merseburg
    • Schloss Merseburg
    • Herzogtum – Merseburg
    • Merseburger Zaubersprüche
    • Meuschauer Mühle
    • Thietmar von Merseburg
    • Merseburger Ständehaus
    • Thilo von Trotha „Steckbrief“
  • Selbsthilfegruppen in Merseburg
  • Impressum

Nichts gefunden

Rechtliches

Impressum

Datenschutz

Sitemap

althochdeutsche Sprüche Bischof von Merseburg Christian der Ältere Domherr in Merseburg Dom St. Johannes Galerie Bilder Merseburg Gotthardstraße Merseburg großen Orgelfesten in Europa Insolvenzberatungsstelle Merseburg Jugendforum Saalekreis Kathedrale Merseburg Kongress- und Kultur-Zentrum Merseburg Kongress- und Kulturzentrum Kurfürst Johann Georg von Sachsen Merseburg-Wehr Merseburger Dom Merseburger Orgeltage Merseburger Rabe Merseburger Schloss Merseburger Schlossgarten Merseburger Schlossgarten-Salon Merseburger Schlossgraben Merseburger Schlosshof Merseburger Ständehaus Merseburger Zaubersprüche mitteldeutsche Orgelbauer Musikleben Sachsen-Anhalt Neumarktmühle romanische Hallenkrypta 11. Jahrhundert Saale zwischen Neumarkt und Meuschau Schuldnerberatung Saalekreis Schuldner Beratungsstelle Merseburg Selbsthilfegruppe Alleinlebende Selbsthilfegruppe Anonyme Alkoholiker Selbsthilfegruppe Diabetiker Klinikum Selbsthilfegruppe Inkontinenz Selbsthilfegruppen in Merseburg selbstständigen Herzogtum Sachsen-Merseburg Stift Merseburg Ständehaus in Merseburg Tagungsort des Provinziallandtages der Provinz Sachse Thietmar von Merseburg Thilo von Trotha Wehr an der Saale in Merseburg Überfallwehr an Schleuse Rischmühle

Partner

dekowolf.com

handmadedeko.de

Titelbild für merseburger.info
1,723
merseburger.info

merseburger.info

Merseburg in Sachsen Anhalt

merseburger.info

2 weeks ago

merseburger.info
Bei Bauarbeiten wurde heute im Braunsbedraer Ortsteil Neumark eine fünf Zentner schwere amerikanische Bombe mit einem Heckzünder (GP 500) gefunden. Sperrradius von 750 Metern – Evakuierungsmaßnahmen erforderlich. ... See MoreSee Less

www.saalekreis.de

www.saalekreis.de

Auf Facebook anzeigen
· Teilen

Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Auf LinkedIn teilen Per E-Mail teilen

merseburger.info

2 weeks ago

merseburger.info
Schwere Unfall in der Nacht zu Samstag auf der B91Der schwere Unfall in der Nacht zu Samstag auf der B91 hat uns alle erschüttert. Ein Fußgänger wurde an der Südparkkreuzung von einem Pkw erfasst und schwer verletzt. Unser Mitgefühl gilt dem Betroffenen – ich wünsche ihm von Herzen eine schnelle und vollständige Genesung.Unabhängig von der Schuldfrage zeigt dieser Vorfall erneut, wie gefährlich die großen Kreuzungen an den Bundesstraßen sind, die mitten durch unsere Stadt verlaufen. Schon seit langem weisen wir auf die Defizite hin: Es fehlt an sicheren, doppelseitigen Querungsmöglichkeiten für Fußgänger, und auch für Radfahrer sind die Spuren oft unklar oder gar nicht vorhanden.Wir haben dieses Thema bereits mehrfach mit der Landesstraßenbaubehörde (LSBB) besprochen und werden den Druck nun noch einmal deutlich erhöhen. In den letzten Abstimmungen haben wir gemeinsam die gefährlichsten Punkte benannt – vor allem die Kreuzungen entlang der B91 zwischen der ARAL-Tankstelle und dem Knapendorfer Weg sowie entlang der B181 zwischen Roßmarkt und Südpark. Diese Knotenpunkte sind nicht nur für den Autoverkehr entscheidend, sondern werden tagtäglich von hunderten Fußgängern und Radfahrern genutzt.Gerade die Schüler der Dürer-Sekundarschule, der beiden Gymnasien und der Dürer-Grundschule müssen hier regelmäßig die Bundesstraßen überqueren. Es kann nicht sein, dass Schulwege ein solches Risiko bergen. Darum werden wir zusätzlich die Ergebnisse der letzten Stadtradeln-Aktion auswerten, um die hohe Frequenz von Radfahrern und Fußgängern zu belegen, und diese Daten der LSBB zur Verfügung stellen. Auch die von der LSBB selbst durchgeführten Verkehrszählungen Anfang des Jahres unterstreichen die Notwendigkeit.Es ist höchste Zeit, dass an diesen Stellen moderne und sichere Kreuzungsanlagen geschaffen werden – mit klaren Radwegen und besser sichtbaren doppelseitigen Übergängen. Ich hoffe sehr, dass es nicht noch weiterer schwerer Unfälle bedarf, um diesen Handlungsdruck in konkrete Maßnahmen zu übersetzen.#merseburg #unfall #kreuzgefährlich ... See MoreSee Less

Photo

Auf Facebook anzeigen
· Teilen

Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Auf LinkedIn teilen Per E-Mail teilen

merseburger.info

2 weeks ago

merseburger.info
Fotos von Sebastian Müller-Bahrs Beitrag ... See MoreSee Less
Auf Facebook anzeigen
· Teilen

Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Auf LinkedIn teilen Per E-Mail teilen

merseburger.info

4 weeks ago

merseburger.info
Die Stadt Merseburg will ihre größte Sporthalle verkaufen.Die Rischmühlen-Halle ist ein beliebter Austragungsort für verschiedenste Sport- und Kulturveranstaltungen.Eigentümer der Halle sind der Landkreis Saalekreis und die Stadt Merseburg. ... See MoreSee Less

Merseburg will seine Rischmühlenhalle verkaufen

www.mz.de

Die Stadt Merseburg will ihre größte Sporthalle verkaufen. Sie hat auch schon einen Käufer im Sinn. Der hatte eine ähnliche Idee vor sieben Jahren aber abgelehnt.
Auf Facebook anzeigen
· Teilen

Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Auf LinkedIn teilen Per E-Mail teilen

merseburger.info

1 month ago

merseburger.info
Falschmeldung! KEIN Legionellenbefall in Merseburg!Möglicherweise braun gefärbtes Trinkwasser ist auf einen Druckwasserschaden zurückzuführen, der bereits behoben wurde. ... See MoreSee Less
Auf Facebook anzeigen
· Teilen

Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Auf LinkedIn teilen Per E-Mail teilen

© 2025 merseburger. info

Präsentiert von WordPress

Nach oben ↑ Hoch ↑
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.