t-online.de |
Evangelische Kirche – Herkulesaufgaben
General-Anzeiger Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient. Wenn dieses Bonmot eines französischen Diplomaten auch für die 23 Millionen deutschen Protestanten gilt, dann hat es auf der Bremer Synode der Evangelischen Kirche mit dem neu gewählten … EKD-Synode distanziert sich von Luthers JudenfeindschaftJesus.de EKD verurteilt Luthers Antisemitismustagesschau.de EKD-SynodeJüdische Allgemeine WESER-KURIER online –katholisch.de Alle 49 Artikel |
Kategorie: Nachrichten
nachrichten, schlagzeilen, news, ereignisse, weltweit, deutsch, social media network
n-tv.de NACHRICHTEN |
Grundgesetzänderung mit Leben füllen: HRK fordert Bund-Länder-Investitionen in …
Juraforum.de Bund und Länder müssen die vor einem Jahr realisierte Grundgesetzänderung nun endlich mit Leben füllen und eine Einigung über gemeinsame Finanzierungsfelder herbeiführen. Das forderte die Mitgliederversammlung der Hochschulrektorenkonferenz … Deutsche Hochschulen – Signal gegen Rassismusinfocomma Uni Göttingen unterstützt Aktion „Weltoffene Hochschulen – Gegen …StadtRadio Göttingen Weltoffene Hochschulen – gegen FremdenfeindlichkeitBaden TV News Online FOCUS Online –DIE WELT –n-tv.de NACHRICHTEN Alle 31 Artikel |
Sachsen Anhalt – Schlagzeilen
In Leipzig rückten am Dienstag Elitepolizisten und Terrorfahnder an. Ihr Ziel: die Wohnungen zweier mutmaßlicher Islamisten. Es habe Hinweise auf einen geplanten Terroranschlag gegeben, so ein Ermittler.
Wie die „Welt“ aus Sicherheitskreisen erfuhr, waren an der Razzia die Eliteeinheit GSG 9 der Bundespolizei sowie Ermittler des Bundeskriminalamtes (BKA) beteiligt. Die Beamten durchsuchten die Wohnungen der beiden terrorverdächtigen Deutsch-Tunesier. Sie beschlagnahmten dabei Computer, Unterlagen und Mobiltelefone. Festgenommen wurde niemand.
Bislang haben sich die Hinweise auf ein geplantes Attentat nicht bestätigt. Es seien weder Waffen noch Sprengstoff gefunden worden, hieß es aus Ermittlerkreisen. Die Razzia wird innerhalb des BKA als sogenannter Gefahrenabwehr-Vorgang geführt. Die Ermittlungen dauern an.
Quelle: www.welt.de
FOCUS Online |
Schulen: Zahl der Neueinschulungen sinkt um 0,3 Prozent
FOCUS Online Die Zahl der Schulanfänger ist nach dem Anstieg in den vergangenen beiden Jahren wieder leicht gesunken. Wie das Statistische Bundesamt bekanntgab, liegt die Zahl im laufenden Schuljahr 2015/2016 bei 708 600 eingeschulten Kindern. Das waren 0,3 … Deutschland: Zahl der Schulanfänger bundesweit um 0,3 Prozent gesunkenZEIT ONLINE Anstieg bei Neueinschulungen in Hessen am stärkstenmittelhessen.de |